Berliner Volksbank eG
Warum sind wir Mitglied des Wirtschaftsrates?
„Was einer alleine nicht schafft, das Schaffen viele“ ist die genossenschaftliche Idee, die uns antreibt. Zu unseren Prinzipien zählen Solidarität, Vertrauen, Fairness, Transparenz, Partnerschaftlichkeit und Verantwortung sowie die Stärkung und nachhaltige Entwicklung der Region. Alles Dinge, die auch im Fußball und im Besonderen bei „Eisern Union“ in beeindruckender Weise gelebt werden. Deshalb engagieren wir uns gerne und mit großem Stolz beim 1. FC Union Berlin.
Mitglied seit September 2013
Wer wir sind
Die Berliner Volksbank eG mit Sitz in Berlin, ist die größte regionale Genossenschaftsbank in Deutschland. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1858 zurück. Bei einer Bilanzsumme von mehr als 14 Mrd. € stehen wir dem Mittelstand in Berlin und Brandenburg derzeit mit Krediten von mehr als 10 Mrd. € zur Verfügung und sind eine wesentliche Stütze der regionalen Wirtschaft. Um unsere mehr als 550 Tsd. Kunden, an über 200 Standorten und Kontaktpunkten in Berlin und Brandenburg, kümmern sich 1649 Mitarbeiter. Mehr als 200 Tsd. Berliner und Brandenburger sind Mitglied und damit Eigentümer der Bank.
Wir arbeiten in und für die Region und nehmen unsere Verantwortung, mehr als nur eine Bank zu sein, auf vielfältige Weise wahr. Jedes Jahr vergeben wir Spenden- und Fördergelder von mehr als 1 Mio. € an soziale und gemeinnützige Projekte, Einrichtungen und Institutionen in der Region und schütten eine Dividende an unsere Mitglieder aus. Seit 1946 engagieren wir uns in der Ausbildung. So haben mehr als 3000 junge Menschen ihre Berufsausbildung /duales Studium bei uns absolviert.
Berliner Volksbank eG
Brodauer Str. 43
12621 Berlin
Telefon: 030 - 3063 - 6000
www.berliner-volksbank.de
