
Zum Ausklang der Sommerpause lud der Wirtschaftsrat 1. FC Union e. V. am 2. September 2025 zum 48. StadionGespräch in das Stadion An der Alten Försterei ein. Unter dem Titel „Die ersten 120 Tage der neuen Regierung“ wurde eine erste Bestandsaufnahme zur Kanzlerschaft von Friedrich Merz und seiner großen Koalition aus CDU/CSU und SPD gezogen.
Unter der Moderation von Dr. Dirk Fischer und Martin Duske entstand ein erfrischender Politiktalk mit drei prominenten Beobachterinnen und Beobachtern der deutschen Politszene:
Melanie Amann (stellvertretende Chefredakteurin, Der Spiegel)
Anne Hähnig (Ressortleiterin „ZEIT im Osten“ und Mitglied der Chefredaktion von ZEIT Online)
Robin Alexander (stellvertretender Chefredakteur, Die Welt)
Die Debatte war kurzweilig, pointiert und lebhaft. Neben der Analyse der politischen Themenfelder ging es auch um die Frage, wie sehr moderne Medien Erwartungen beeinflussen – und ob Politik nicht doch an ihren eigenen Ankündigungen gemessen werden muss.
Die Gäste lieferten dabei unterschiedliche Blickwinkel und Einschätzungen, fanden am Ende jedoch einen bemerkenswerten gemeinsamen Nenner:
„Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos.“
Die engagierte Diskussion setzte sich in einer regen Fragerunde mit dem Publikum fort und zeigte einmal mehr, wie wertvoll der Austausch zwischen Politik, Medien und Gesellschaft ist.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen für ihre klaren Worte und bei unserem Moderatorenteam für die souveräne Leitung des Abends.