
Stammtisch mit Botschafter Markus Potzel im Internationalen Club im Auswärtigen Amt
Der Internationale Club im Auswärtigen Amt wurde 1998 gegründet und versteht sich als Förderer guter internationaler Beziehungen, der Friedenssicherung sowie der Völkerverständigung. In den Gebäuden des Auswärtigen Amtes mit Blick über die Dächer von Berlin unterhält der Verein eine besondere Location, in der regelmäßig Veranstaltungen mit politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Themen stattfinden. An diesem passenden Ort fanden die Mitglieder des Wirtschaftsrat 1. FC Union e. V. am 22. Mai 2025 zusammen, um mit ihrem Gast, dem derzeitigen Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Iran, ins Gespräch zu kommen.
𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗣𝗼𝘁𝘇𝗲𝗹 berichtete von seiner diplomatischen Karriere, die mit einer Anzeige in der seinerzeit noch papiernen Berliner Zeitung ihren Lauf nahm. Zunächst ging es nach Bonn an die Akademie und von dort als Kulturreferent nach Singapur und Wirtschaftsreferent an der Botschaft in Teheran. Über einige Stationen im Inland (z. B. Referent des Außenministers Frank-Walter Steinmeier) führten die Wege immer wieder in den Nahen Osten, als Botschafter in Kabul und aktuell als Botschafter in Teheran. Markus Potzel ist ein ausgewiesener Kenner der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Vielfalt dieser weltpolitisch spannenden Region und hat uns mit seinen Analysen, persönlichen Gedanken und Erzählungen gefesselt. Wir haben gestern einen Diplomaten kennengelernt, der nicht nur seine Arbeit liebt und lebt, sondern auch – bei aller diplomatischen Stille und Ernsthaftigkeit – seinen Gastländern mit Empathie und Respekt begegnet.
Herzlichen Dank für den kurzweiligen und aufschlussreichen Abend und lieben Dank an Tilo Krause für die tolle Moderation.